Wer wir sind

Der Verein

Das Diversity Collective ist ein Verein, der sich der Förderung von Vielfalt, Bildung und psychosozialen Gesundheit unserer Gesellschaft verschrieben hat. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Identität oder Lebensweise zusammenkommen, um voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und gemeinsam eine offenere Welt zu gestalten.

Ein besonderes Anliegen ist es uns, mit den Spenden und der Arbeit des Vereins vor allem Kinder und Jugendliche zu unterstützen, denen die soziale Partizipation erschwert wird. Wir unterstützen beispielsweise dabei Aktivitäten zu ermöglichen, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten sonst unerreichbar wären. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in schwierigen Lebenslagen ihre sozialen Kontakte stärken und sich durch Empowerment-Maßnahmen ermutigt fühlen wieder an gesellschaftlichen Begegnungen teilzunehmen.

Das Netzwerk

Wir sind ein engagiertes Netzwerk von Menschen, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung, Inklusion und Diversität einsetzen. Unser Verein versteht sich als Gemeinschaft, die durch Bildungsangebote, Events und Netzwerkarbeit die Bedeutung von Diversität in allen Lebensbereichen fördert. Dabei richten wir uns an Menschen aller Altersgruppen, kulturellen Hintergründe und gesellschaftlichen Kontexte.

Unser Vorstand besteht aus einer vielfältigen Gruppe engagierter Personen, die gemeinsam die strategische Ausrichtung des Vereins lenken. Mit unterschiedlichen Expertisen und Perspektiven setzen sie sich dafür ein, dass die Vereinsarbeit professionell, transparent und im Sinne der Mitglieder gestaltet wird. Der Vorstand ist das Herzstück unseres Vereins und steht unseren Mitgliedern und Partnern als Ansprechpartner zur Verfügung.,

Über uns

Wir stellen uns vor. 

  • Einzel- und Gruppentrainings in den Bereichen
    • Diversität
    • Gleichstellung
    • Empowerment
    • psychosoziale Gesundheit
  • Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Ich bin Student der Sozialen Arbeit, zertifizierter Erwachsenenbildungstrainer und stellvertretender Vorsitz der Hochschüler*innenschaftvertretung Burgenland, Gründer und Vorsitz von Diversity Collective, mit meinen Workshops in den Bereichen Diversität, Gleichstellung, Empowerment und psychosozialen Gesundheit entfache ich Hoffnung wo viele nur Grenzen sehen. Meine größte Stärke ist Empathie und Resilienz meine Superkraft. Mein Credo: Ich sehe nicht, was fehlt, ich sehe, was möglich ist.

  • Geschäftsführer Gastronomie
  • Diplomierter Erwachsenenbildungstrainer
  • Student Soziale Arbeit an der Hochschule Burgenland
  • Einzelcoachings und Gruppentrainings zu den Schwerpunkten 
    • Lernen
    • Motivation
    • Sozialkompetenz
    • Digitale Medien

„Gegensätze verbinden. Potentiale fördern. Jugendliche stärken.“

Als ausgebildeter Sozialarbeiter, zertifizierter Trainer und Lerncoach liegt mein Fokus in der Stärkung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, denn sie sind die Zukunft – sie begleitend zu unterstützen meine Berufung. Die letzten Jahre war und bin ich hauptberuflich im Bildungssektor beschäftigt und widme mich der Unterstützung von Schüler:innen und Lehrlingen. Musikproduktion, Kochen und Reisen sind mein privater Ausgleich.

  • Diplom-Studium Sozialarbeit im städtischen Raum
  • Masterstudium Kinder- & Familienzentrierte Soziale Arbeit
  • Dipl. Bildungsmanager und Trainer
  • Ausbildung zum Lerncoach
  • Befähigung zum Lebens- und Sozialberater
  • Einzel- und Gruppentrainings
  • Webinare zu den Themen
    • Motivation mit Schwerpunkt auf Sport und Ernährung sowie
    • Awareness für trans Personen, Inklusion
Ich bin René, Online Fitness Coach und Physiotherapiestudent an der Hochschule Burgenland. Mein Herz schlägt für Bewegung, Gesundheit und vor allem für Menschen.

Ich glaube fest daran, dass echte Veränderung dort beginnt, wo wir einander zuhören, uns gegenseitig stärken und gemeinsame Räume schaffen, in denen sich alle sicher, gesehen und willkommen fühlen.
  • Menno Henselmans Personal Trainer Zertifikat
  • Seit 2024 Physiotherapiestudent an der Hochschule Burgenland
  • Einzelberatung und Gruppentrainings zu den Themen
    • Berufsorientierung
    • Zukunftsgestaltung
    • Potenzialentfaltung und Resilienz
Ich wünsche mir eine Arbeitswelt, in der Menschlichkeit und Individualität die Basis für tiefe Erfüllung und gemeinsamen Erfolg sind. Eine Welt, in der jeder Mensch sein Potenzial frei entfalten kann, um ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben zu gestalten.
Dazu braucht es keine Perfektion, sondern Klarheit über die eigenen Werte, Vertrauen in sich selbst – und Menschen, die einen auf diesem Weg unterstützen.
  • Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin
  • Diplomierte Erwachsenenbildungstrainerin
  • Certified Innermetrix Consultant 
  • Finanzbildungstrainings
Ich glaube an die Fähigkeiten und das Potenzial von Jugendlichen – und daran, dass sie Räume brauchen, um sich zu entfalten und ihre Erfahrungswelt zu erweitern. Ich studiere Soziale Arbeit (BA) und habe erste Erfahrungen in der Jugendarbeit gesammelt. Besonders wichtig sind mir Beziehungen auf Augenhöhe, Akzeptanz und das Schaffen von nachhaltig positiven Erfahrungen, die Jugendliche in ihrer Entwicklung stärken.
  • Studentin Soziale Arbeit (BA) an der Hochschule Burgenland
  • Praktika in der offenen und stationären Jugendarbeit (Streetwork, Wohneinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)
  • Finanzbildungstrainings

Mein Name ist Lisa-Marie Horvath, ich bin diplomierte Erwachsenenbildungstrainerin und Co-Leiterin von „O DROM ANDI CUKUNFT – Der Weg in die Zukunft“, einem Arbeitsmarktprojekt für Rom:nja im Burgenland. Mit Herz, Engagement und einem Blick für Gerechtigkeit setze ich mich dafür ein, Chancen zu schaffen, Perspektiven zu stärken und individuelle Potenziale zu fördern. Vielfalt ist für mich kein Konzept, sondern gelebter Alltag

  • Erwachsenenbildungstrainerin
  • HBLA Oberwart- Abt. Mode, Design und Grafik

 

Über Trainings- und Beratungsangebote hinausgehend haben wir auch noch weitere Mitglieder, die das Diversity Collective unterstützen:

Stefan Fink

Dipl. Ayurveda-Praktiker, Ayurveda Massagen & Hypnose, Selbstfürsorge

Du möchtest mitmachen? Kontaktiere uns und werde Mitglied.

Was wir tun, erfährst du hier.